Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für morinthavexor von höchster Priorität
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
morinthavexor ist als Betreiber der Website morinthavexor.com und der damit verbundenen Finanzdienstleistungen die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
morinthavexor
Wichnantstraße 19A
81249 München, Deutschland
E-Mail: info@morinthavexor.com
Telefon: +4922120434481
2. Arten der erhobenen Daten
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen einen sicheren und personalisierten Service zu bieten.
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum)
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen (Bankverbindung, Einkommen, Vermögensverhältnisse)
- Nutzungsdaten der Website (IP-Adresse, Browser-Informationen, Seitenaufrufe)
- Transaktionsdaten und Handelshistorie
- Kommunikationsinhalte (E-Mails, Chat-Protokolle, Anrufe)
- Authentifizierungsdaten (Login-Daten, Sicherheitsfragen)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei handeln wir stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und den Anforderungen der Finanzaufsicht.
Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen, die Betrugsprävention und die kontinuierliche Verbesserung unserer Services. Wir nutzen Ihre Daten auch für die Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Konten und Transaktionen.
Besonders wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke anderer Unternehmen ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Daten, regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten, mehrstufige Authentifizierungsverfahren und die Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL-Verbindungen.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
Grundsätzlich werden Kontodaten für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für weitere 10 Jahre aufbewahrt, wie es die handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen erfordern. Marketingdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Technische Logs und Zugriffsdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und löschen alle Daten, deren Aufbewahrung nicht mehr rechtlich erforderlich ist.
6. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter strengen Datenschutzauflagen.
Für solche Übertragungen nutzen wir Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder setzen geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln ein. Dabei stellen wir sicher, dass das Schutzniveau Ihrer Daten dem europäischen Standard entspricht.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Management-Center anpassen oder über die Browsereinstellungen verwalten.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter morinthavexor.com/privacy-policy.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@morinthavexor.com
Telefon: +4922120434481
Post: morinthavexor, Wichnantstraße
19A, 81249 München
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats.